Im Rahmen des fortschreitenden Klimawandels und den damit verbundenen Folgen wird es zunehmend wichtiger die vorhandenen Ressourcen sinnvoll zu nutzen und die Effizienz der verwandten Systeme zu verbessern. Besonders unter dem Gesichtspunkt des steigenden Energiebedarfs ist die Effizienzsteigerung ein wichtiges Merkmal.
Das Vorhaben ROKSS hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Technik für energieeffiziente Antriebe zu erarbeiten, mit der in Zukunft Energiekosten in industriellen Prozessen vermindert, schädliche Umwelteinflüsse gemildert und die Innovationsführerschaft Deutschlands gestärkt werden können.
Elektrische Maschinen finden heutzutage einen weitläufigen Einsatz innerhalb unterschiedlichster Anwendungen. Besonders im industriellen Einsatz ist die Anforderungsspreizung sehr groß.