Die technischen Ziele dieses Vorhabens sind die Entwicklung von Regelungsverfahren zum optimalen und sensorlosen Betrieb einer Synchron-Reluktanzmaschine als Traktionsantrieb in batteriebetriebenen Nutzfahrzeugen. Unter Einbezug einer kooperativen Promotion, einem wissenschaftlichen Kolloquium und einem Partner aus der Wirtschaft soll im Rahmen dieses Förderprojektes zugleich ein nachhaltiges Konzept zur Ingenieurnachwuchsförderung im Bereich der angewandten Wissenschaften initiiert werden.